Wie seit 2009 jährlich, überreichte die Deutsch-Finnische Gesellschaft Westfalen-Lippe e.V., Silvia Kantim als Landeskulturrefentin, und Bürgermeister Ulrich Knorr für den Freundeskreis Schlangen-Viitasaari insgesamt 12 neue finnlandbezogene Bücher an Ulrike Knickmann, Leiterin der Bücherei Schlangen. Hier wurde die Idee der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. von dem FinnRegal, das zukünftig voller finnischer Bücher in vielen Büchereien und Bibliotheken in Deutschland stehen soll, weiter umgesetzt.
Der örtliche Bezirksverein DFG Lippe e.V., vertreten durch die Vorsitzende Conny Müller und ihrer Stellvertreterin Mirja Kohlhagen, sponserte die Gesamtveranstaltung in Schlangen, die an diesem Abend (06.06.2011) im Zeichen eines hörenswerten Vortrages der eingeladenen Expertin für finnische Literatur, Cornelia Witte aus Herford, stand.
Ca. 30 interessierte Finnlandfreunde freuten sich über die Neuzugänge der „aus finnischer Sicht“ aktuellen Gemeindebücherei. Neben Sofie Oksanen "Fegefeuer", den bekannten Kinderbüchern von Timo Parvela "Ella" und natürlich Mauri Kunnas "König Artus und die Ritter der Tafelrunde" können auch die neuesten Finnlandkrimis, u.a. von Leena Lehtolainen und Jan Costin Wagner ab sofort ausgeliehen werden. Klaus Bednarz "Kreuz des Nordens" und ein finnisches Bastelbuch "Aus alten Sachen Schönes machen" sind ebenfalls neu im Angebot.
Cornelia Witte (studierte Germanistik und Finnougristik) gab einen bemerkenswert vielseitigen Überblick der finnischen Literatur und zeigte sich über den vorhandenen Bestand der Gemeindebücherei Schlangen begeistert. "So manches Schätzchen ist auf dem freien Büchermarkt nicht mehr zu bekommen" und "hier gibt es ja mehr finnische Bücher, als in so mancher großen Stadtbibliothek" sagte sie beeindruckt am Rande der Veranstaltung.
In ihrem Vortrag ging sie auf die finnische Natur ein, die für sie den Reiz in den finnischen Büchern ausmacht. Sie schlug einen weiten Bogen über die Reiseführer von Heiner Labonde und Jessica Kühn-Velten, ging dabei natürlich auch noch einmal auf die Klassiker von Reinhold Dey ein. Viele Dinge, die die Finnen mit Karelien verbinden, finden sich in dem Buch "Kreuz des Nordens" von Klaus Bednarz wieder. Allein drei Bücher – davon sogar ein Kommentar – zum Thema Kalevala stehen in der Bücherei.
Wolfram Eilenberger, Roman Schatz und weitere deutsche Autoren mit ihren Finnland Büchern waren Thema an diesem Abend.
Ein großer Bereich die Kinderbücher – hier vor allen Dingen die Mumin Bücher, neu aufgelegt, in jeder Form erhältlich und auch in Schlangen vorhanden. Auch vertreten und besprochen Marjaleena Lembcke, die sehr viel an deutschen Schulen liest und dort ihre Bücher jungen Menschen vorstellt.
Arto Passilinna, einer der erfolgreichsten finnischen Autoren, teilweise bissiger Humor, aber eine tiefe Verbundenheit zur finnischen Natur – eine fast vollständige Sammlung. Ilkka Remes, Matti Rönkä, Marko Kilpi, Taavi Soininvaara – teilweise mit finnischen Krimipreisen ausgestattet dürfen natürlich nicht fehlen. Und dann Sofie Oksanen, ganz große Literatur, die sich einem sicher nicht sofort erschließt.
Von den anwesenden Finnlandfreunden ging keiner früher nach Hause und bei diesem großen Angebot und einer so professionellen Schilderung kam bei vielen Zuhörern die spontane Lust, wieder einmal zu einem finnischen Buch zu greifen.
Text und Fotos Bernd Korte
![]() |
Die DFG Westfalen-Lippe e.V. hat durch ihren bisherigen Schatzmeister Hans Haase 4 neue Bücher - Finnen! Finnen? - Erfrorene Rosen - Gebrauchsanweisung für Finnland - Finnen von Sinnen - an Ulrike Knickmann aus Schlangen, Büchereileiterin, übergeben. Die Bücher werden das im letzten Jahr gestiftete FinnRegal in der Gemeindebücherei in Schlangen ergänzen. Die Besonderheit: alle 4 Autoren haben oder werden in diesem Jahr in Westfalen-Lippe lesen.
Unter diesem Titel wurde Ende September 2009 in der Gemeindebücherei Schlangen ein Regal mit Büchern (Belletristik) finnischer Autoren (oder solche welche in Finnland leben), sowie Sachbüchern zum Thema Finnland und deutsch/finnischer Freundschaft, eröffnet.
Derzeit beläuft sich der Bestand an finnischer Literatur auf 143 Bücher (Stand: 01.01.2011), die von der DFG Westfalen-Lippe e.V., der DFG Lippe e.V. und dem Freundeskreis Viitasaari der Bücherei Schlangen überlassen wurden, sowie aus dem Bestand der Bücherei bzw. aus Schenkungen von Kunden stammen. Der Bestand wird laufend erweitert, denn es gibt immer wieder neue Autoren und lesenswerte Bücher, die ins Deutsche übersetzt werden.
Finnland-Krimis sind besonders beliebt bei der Leserschaft, da sie m.E. spannende Geschichten mit der Aura Finnlands (Wälder, Seen, Elche) verbinden. Bücher von Arto Paasilinna werden von Lesern, die es etwas skurril lieben, gern gelesen. Die Bücher von Roman Schatz, Wolfgang Eilenberger und Eberhard Apffelstaedt erzählen viel über das Leben in Finnland und laden zum Schmunzeln. Der Bestand an Reiseliteratur erfreut sich bei Finnlandreisenden großer Beliebtheit. Bei Kindern sind natürlich die Mumin-Bücher, sowie die Bücher von Mauri Kunnas, u.a. wegen ihrer fantasievollen Bilder, sehr beliebt. Und bei Jugendlichen die spannenden Jugendbücher von Ilkka Remes.
Ulrike Knickmann, Gemeindebücherei Schlangen
![]() |
Autor | Titel |
|
|
Sachliteratur |
|
Ahonen, Janne & Pekka Holopainen | Königsadler - Mein Leben als Skispringer |
Alho, Olli | Kulturlexikon Finnland |
Apfelstedt, Eberhardt | Finnen? Finnen! |
Arbeitskr. d. Finnischen | Traditionelle finnische Hausgerichte |
Seemannskirche Hamburg | Traditionelle finnische Hausgerichte |
Bohb, Ingrid | Finnland |
Dey, Reihold | Helsinki |
DFG | 50 Jahre DFG |
Dumont | Richtig reisen - Finnland |
Eilenberger, Wolfgang | Finnen von Sinnen |
Elovaino, Päivi | Hier ist Finnland |
Endemann, Helen | Das Regierungssystem Finnlands |
Eue, Ralph | Aki Kaurismäki |
Haavikko, Paavo | Nur leicht atmen die Bäume |
Huldén, Anders | Finnlands deutsches Königsabenteuer 1918 |
Jägerskiöld, Stif | Mannerheim |
Jänicke, Gisbert | Ernst Brausewetters finnländisches Abenteuer |
Labonde, Heiner | Helsinki und Südfinnland |
| Helsinki und Südfinnland |
| Saimaa und Karelien |
| Aland-Inseln |
| Südwestküste mit Turku |
Laitinen, Lai | Finnische Literatur |
Lönnrot, Elias | Kalevala |
| Kalevala mit Kommentierungen |
| Kalevala mit Kommentierungen(Dünndruck) |
Mäkinen, Timo | Musica Fennica |
Militz, Ekkehard | Finnland |
Nousiainen, Jaakko Prof. | Die Verfassung Finnlands |
N.N. | Alvar Aalto |
Paananen, Toini + |
|
Tähti, Jaakko | Suomi-neidon kehdossa(Gedicht+Bildband) |
Pekkanen, Toivo | Meine Kindheit |
Putensen, Dörte | In Konfliktfeld zwischen Ost und West |
Rausamaa,Pirkko-Liisa | Finnische Volksmärchen |
Rieck, Hanna | Fenster nach Finnland |
Schatz, Roman | Gebrauchsanweisung für Finnland |
Schmid, Max | Finnland |
Seppovaara, Juhani |
|
Snyder, Russel & | Unter dem Himmel Ostberlins |
Anikari, Pertti | The lighter sight of finland |
Suikkari, Raimo | Finnland heute |
Trobitzsch, Päivi u. Jörg | Welt der Seen und Wälder - Finnland |
Väänänen, Yrjö | Finlandia-Bonn |
Wendisch, Irja | Meine Zeit wird kommen |
Werner, Jochen | Aki Kaurismäki |
Ylppö, Arvo | Mein Leben unter Kleinen und Großen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Belletristik |
|
Haahtela, Joel | Der Schmetterlingssammler |
Isomäki, Olli | Meine Frau im Krokodil |
Isomäki, Risto | Die Schmelze |
Joensuu, Matti Y. | Der einsame Mörder |
Kilpi, Marko | Erfrorene Rosen |
Kirstilä, Pentti | Klirrender Frost |
| Nachtschatten |
| Schwarzer Frühling |
Lander, Leena | Mag der Sturm Kommen |
| Die Insel der schwarzen Schmetterlinge |
| Im Sommerhaus |
| Der Schatten des Richters |
| Das Gut in den Wäldern |
Lehtolainen, Lena | Alle singen im Chor(1) |
| Auf die feine Art(2) |
| Weiß wie die Unschuld(3) |
| Die Todesspirale(4) |
| Wer sich nicht fügen will(8) |
| Du dachtest, du hättest vergessen |
| Der Wind über den Klippen |
| Wie man sie zum Schweigen bringt |
| Im schwarzen See |
| Auf der falschen Spur |
| Kupferglanz |
| Zeit zu sterben |
| Ich war nie bei dir |
Leino, Marko | Echo einer Winternacht |
Lembcke, Marjaleena | Finnische Tangos |
Nykänen, Harri | Raid und der dicke Mann |
| Raid und der Legionär |
| Raid und der Brandstifter |
Paasilinna, Arto | Adams Pech die Welt zu retten |
| Ein Elefant im Mückenland |
| Nördlich des Weltuntergangs |
| Die Giftköchin |
| Zehn zärtliche Kratzbürsten |
| Der wunderbare Massenselbstmord |
| Der Sommer der lachenden Kühe |
| Vorstandssitzung im Paradies |
| Der Sohn des Donnergottes |
Pakkanen, Outi | Aus dem Spiel |
| Macbeth ist tot |
| Der rote Sessel |
| Party-Killer |
Raittila, Hannu | Canale Grande |
| Sintflut |
Remes, Ilkka | Das Hiroshima-Tor |
| Ewige Nacht |
| Hochzeitsflug |
| Das Erbe des Bösen |
| Die Geiseln |
| Blutglocke |
| Höllensturz |
| Tödlicher Sog |
|
|
Rönka, Mati | Der Grenzgänger |
| Bruderland |
| Entfernte Verwandte |
| Russische Freunde |
Sinisalo, Johanna | Troll: Eine Liebesgeschichte |
Snellman, Anja | Zeit der Haut |
Soininvaara, Taavi | Finnisches Inferno |
| Finnisches Quartett |
| Finnisches requiem |
| Finnisches Blut |
| Der Finne |
Thomson, James | Eis-Engel |
Utrio, Kaari | Bronzevogel |
Wagner, Jan Costin | Im Winter der Löwen |
| Das Schweigen |
| Eismond |
Werth, Arno | Lemi |
Westö, Kjell | Vom Risiko ein Skrake zu sein |
|
|
|
|
Trück, Walter Hermann | Eine finnisch-deutsche Liebe |
Linnankoski, Johannes | Die Flüchtlinge |
Kivi, Alksi | Bierfahrt nach Schleusingen |
Katz, Daniel | Der Tod des Orva Klein |
Tuuri, Antti | Der steinigste Ort |
Anderson,Claes | Die Stadt heißt Helsinki |
| |
Jugendbücher |
|
Jansson, Tove | Die wunderbare Welt der Mumins |
| Die Mumins-Eine drollige Gesellschaft |
| Mumins lange Reise |
| Geschichten aus dem Mumintal |
| Die Mumins machen glücklich |
| Mumins-comic |
| Mumin-wie wird´s weitergehen? |
Koko, Yrjö | Pesi und Illusia |
Kunnas, Mauri | Wo der Weihnachtsmann wohnt |
| Zauberspuk beim Weihnachtsmann |
| Zwölf Geschenke für den Weihnachtsmann |
| Im Wilden Westen |
| Hier kommen die Wikinger |
Parvela, Timo | Ella in der Schule |
| Ella in der 2. Klasse |
Lembcke, Marjaleena | Und dahinter das Meer(Jubu) |
| Abschied vom roten Haus(Jubu) |
| Als die Steine noch Vögel waren(Jubu) |
Remes, Ilkka | Operation Ocean Emeald |
| Schwarze Kobra |
| Heiße Ware über dem Eismeer |
|
|