Im Jahr 2015 ist der traditionelle Glögi-Verkauf der DFG und der helfenden und befreundeten Vereine eingebettet in das neue Konzept "Weihnachtliches Bünde". Über den neuen Standart, eine Erweiterung des Angebotes und den ehrenamtlichen Hintergrund dieses besonderen Glühweinstandes berichtete die Neue Westfälische:
Download des Zeitungsberichtes:
![]() |
Sampo Lassila - Kontrabass, Kompositionen
Harri Kuusijärvi - Akkordeon
Aleksi Santavuori - Violine
Finnisch-Urbane-Weltmusik!
Sampo Lassila NARINKKA ist ein dynamisches Trio, deren Musik als Folkjazz, europäische Weltmusik, urbanen Folk oder sogar als "Suomiklezmer" beschrieben werden kann.
Diese tolle Gruppe gab am Samstag 31.10.2015 ein begeisterndes Konzert im nahehzu ausverkauften Saal im Haus unter den Linden in Herford.
Weitere Informatinen zu den Musikern und Bilder vom Konzert finden Sie hier.
Download des Zeitungsberichtes der NW:
![]() |
Wanderausstellung des Finnland-Instituts
zu Gast in Bünde (Filiale der Sparkasse in der Eschstraße) vom 11. September bis 9. Oktober 2015
Hannu Hautala (geb. 1941) ist ein Pionier der finnischen Naturfotografie und der erste professionelle Naturfotograf Finnlands. Seit über 50 Jahren fotografiert er die finnische Natur. Sein Lebenswerk umfasst ein Archiv von ca. 1,5 Mio. Bildern. Das älteste seiner ausgestellten Bilder stammt aus dem Jahr 1962, das neueste von 2009 aus seinem Heimatort Kuusamo. Aus dieser Gegend stammen auch seine wichtigsten Werke.
Für die Ausstellung hat Hautala eine Auswahl von Bildern getroffen, die die wichtigsten Eckpfeiler seiner Arbeit aufzeigen: Das mystische Nordlicht zu verschiedenen Jahres- und Tageszeiten, den finnischen Wald, das Festhalten einer Bewegung und das Fotografieren von außergewöhnlichen Situationen.
Download des Zeitungsberichtes der NW:
![]() |
Zum Beginn des Schüleraustausches 2015 sind die dieses mal 7 Jugendlichen aus Jakobstad zunächst für eine Woche in Bünde, bevor es dann im Anschluss gemeinsam für eine Woche nach Finnland geht. Dieser Austausch wird organisiert und finanziell unterstützt durch die Städte und die DFG Bünde e.V. Über den Empfang im Bünder Rathaus berichtet auch die Neue Westfälische.
Download des Zeitungsberichtes der NW:
![]() |
Vom 27. bis 31. Mai 2015 war ein kleiner Musiker-Delegation aus Jakobstad / Pietarsaari zu Gast in Bünde. Neben Terminen, die sie in Kontakt mit verschiedenen Musik-Akteuren in der Region brachten, verwöhnten Sie das Bünder Publikum mit zwei wunderbaren Konzerten.
Download der Zeitungsbereicht zu dem Aufenthalt
Am 06. März 2015 verstarb im Alter von 89 Jahren Herr Willibald Kuschel.
Willi Kuschel war seit fast 36 Jahren Mitglied der Deutsch-Finnischen Gesellschaft (DFG) und Mitbegründer des DFG Bezirksvereins Bünde e.V.. Er wurde bei der Gründung als 1. Vorsitzender gewählt. Bald gab er den Vorsitz ab und kümmerte sich bis 2010 äußerst verlässlich und besonders gewissenhaft als Schatzmeister und st. Vorsitzender um die Finanzen der DFG Bünde e.V..
Auch engagierte er sich bei der Organisation des Glögiverkaufs in der Eschstraße und verhalf der DFG Bünde zu einer erfolgreichen Grundlage, um die Aktivitäten Bünder Schüler und Jugendlicher mit der Partnerstadt Jakobstad im Hohen Norden finanziell zu unterstützen. Das Ehrenmitglied Willibald Kuschel hinterlässt bei dem DFG Bezirksverein Bünde e.V. eine große Lücke, wir trauern um ihn als allseits beliebten und engagierten Menschen und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Jürgen Schimmel (Vorsitzender DFG Bezirksverein Bünde e.V.)
Anstelle von Blumenschmuck zur Beisetzung erbat die Familie Spenden für die Deutsch-Finnische Gesellschaft. Diese Spende wurde jetzt an die DFG übergeben.
Lesen Sie hierzu den Bericht der Neuen Westfälischen:
Am 30.04.2015 waren Karoliina Kantelinen, Susan Aho und Mari Kaasinen zu Gast im Glasmuseum Gernheim und faszinierten ihre Zuhörer. Alle waren sich einig, dass sich die zum Teil weite Anreise sogar aus Herford oder Nienburg gelohnt hatte!
Weitere Informationen zu den Musikern erhalten Sie hier.
Download des Zeitungsbereichtes zu dem Konzert
.
![]() |
Im Jahr 2014 war Finnland Gastland auf der Frankfurter Buchmesse. Schon das ganze Jahr war der Veranstaltungskalender der DFG von diesem Ereignis geprägt. So machte sich dann auch eine ganz Gruppe aus OWL zusammen mit der DFG Bünde auf dem Weg nach Frankfurt, um sich dort über die finnische Literautur zu informieren und die Großveranstaltung "Buchmesse" zu erleben.
Download des Zeitungsberichtes der NW:
![]() |
Zum Beginn des Schüleraustausches 2014 sind die 5 Jugendlichen aus Jakobstad zunächst für eine Woche in Bünde, bevor es dann im Anschluss gemeinsam für eine Woche nach Finnland geht. Dieser Austausch wird organisiert und finanziell unterstützt durch die Städte und die DFG Bünde e.V. Über den Empfang im Bünder Rathaus berichtet auch die Neue Westfälische.
Download des Zeitungsberichtes der NW:
![]() |
Am 10. März 2014 war der Autor zu Gast im Café Alte Werkstatt" auf Gut Hiddenhausen. Dies war seine erste Station auf der Deutschland-Tournee die ihn noch nach Kiel, Berlin, Leipzig und Wien führte.
Download der Zeitungsartikel
spielte am Sonntag, den 09.03.2014 in der 8. Nordischen Reihe im BÜZ.
Mit ihrem Konzert setzten sie jetzt schon eine kleine Tradition fort, dass die finnischen Musiker in der Nordischen Reihe für die etwas außergewöhnlichen Musikerlebnisse stehen.
Download des Zeitungsberichtes
Die Gemeindebücherei Hiddenhausen lud gemeinsam mit der DFG und dem Förderverein der Bücherei am 13. Februar 2014 zu einem Literaturabend ein. Mit Unterstützung der DFG Bünde e.V. wurde das Angebot finnischer Autoren ausgeweitet werden. Die neu hinzukommenden Bücher werden an dem Abend auf der Kleinkustbühne der Olof-Palme-Gesamtschule vorgestellt.
Download der Zeitungsberichte
![]() |
Auch diesen Sommer gibt es wieder einen direkten Austausch zwischen Schülern und ihren Familien in den Partnerstädten Bünde und Jakobstad / Pietarsaari (organisiert und finanziell unterstützt durch die Städte und die DFG Bünde e.V.). Über den Empfang im Bünder Rathaus berichtet auch die Neue Westfälische.
Download des Zeitungsberichtes der NW:
Bundesweit startete die DFG 2013 eine Dölkky-Liga und die DFG Bünde e.V. ist mit dem Team der "Elsestürmer" dabei. Bilder und weitere Infos findet ihr hier.
Download des Zeitungsberichtes der NW:
Nach ersten Austauschen im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen dem EGB in Bünde und der OPTIMA-Berufsschule in Jakobstad bereiten sich jetzt wieder 4 Schüler des EGB auf ihren Aufenthalt in Finnland vor. Unterstützt werden die Schüler dabei neben dem EGB auch von der Wirtschaftsinitiative des Kreises Herford und der DFG.
Download des Zeitungsberichtes
Im Jahr 2013 wird die Städtepartnerschaft seit 45 Jahren bestehen. Daher ist in der Zeit vom 2. bis 5. Mai 2013 eine große und bunte Delegation aus Jakobstad in Bünde zu Gast. Wir freuen uns, dass auch die Presse vielfältig über die Begegnung und viele begleitende Programmpunkte berichtet.
Eine bunte Bildersammlung zur Bürgerbegegnung finden Sie hier auf unserer Homepage!
Die Veranstaltergemeinschaft aus dem Bürgerzentrum "Haus unter den Linden", der Tango-Argentino Tanzschule "Pausenlos Tango" und die Deutsch-Finnische Gesellschaft haben am 19. April 2013 einen ganzen Abend rund um den Tango organisiert. Hierüber berichtete schon im Vorfeld die Herforder Presse.
Download des Zeitungsberichtes
Für den Schüleraustausch 2013 zwischen den Partnerstädten Bünde und Jakobstad / Pietarsaari (organisiert und finanziell unterstützt durch die Städte und die DFG Bünde e.V.) wurde in der örtlichen Presse umfangreich geworben. So wurde nicht nur zur Anmeldung für das nächste Jahr aufgerufen, sondern Teilnehmer des Austausches aus 2012 berichteten von Ihren Erlebnissen.
Am Samstag, 03. November 2012, in der Musikschule der Stadt Bünde erlebten die Besucher des Konzertes vom Taavi-Oramo Trio eine Mischung aus finnischen und internationalen Kompositionen im "sibelianischen Stil" - finnisch romantisch.
Auf unserer Internetseite finden Sie Bilder zum Konzert und hier steht zur weiteren Information auch der Zeitungsbericht der NW zur Verfügung:
Im Oktober 2012 war Jan Costin Wagner mit drei Lesungen zu Gast in Westfalen-Lippe. Ein ausverkauftes Haus wartetet am 24. Oktober 2012 in der Herforder Buchhandlung Otto auf den Autor und erlebte bei Musik und Glögi einen außergewöhnlichen Abend.
Zeitungsbericht der Neuen Westfälischen vom 26.10.2012 nach einem Interview mit dem Autor
Bei wunderschönem sonnigem Wetter begeisterte Hyperborea die Besucher des traditionellen Frühschoppens im Bürgerzentrum "Haus unter den Linden" mit lebendigen finnischen Folksweisen.
Download des Zeitungsberichtes
im Rahmen der 6. Nordischen Reihe im BÜZ
Ketsurat ist eine fröhliche Gruppe, die ihre Zuhörer auf eine einzigartige Tonreise mitnahm.
Download des Zeitungsberichtes
im Tanzhaus Marks in Bünde
Auf dieser Veranstaltung erwartete den Gast ein umfangreiches Programm: Frühstücksbuffet - Tanz - Musik
Download der Zeitungsberichte
![]() |
Im Jahr 2013 wird die Städtepartnerschaft Bünde - Jakobstad / Pietarsaari ihr 45jähriges Jubiläum feiern. Aber nicht nur die Vorbereitung dieses Ereignisses ist wichtiger Programmpunkt der Delegation, die vom 26. Februar bis 01. März 2012 in Jakobstad zu Gast ist. Auch persönliche Kontakte sollen aufgebaut werden und vieles mehr ...
Bei einem Pressetermin am 14.02.2012 wurden die Bünder Zeitungen über die Planungen informiert.
Im Rahmen der Übergabe eines Bücherpaketes an die Bücherei Rödinghausen veranstaltete die DFG Bünde e.V. zusammen mit dem Förderverein der Bücherei einen Abend der finnischen Literatur. Cornelia Witte stellte die Bücher-Neuzugänge vor und gab so einen Einblick in die interessante finnische Kultur.
Download der Zeitungsberichte
zwischen den Partnerstädten Bünde und Jakobstad / Pietarsaari
Am 17. September 2011 gastierte Petur Sakari auf seiner DFG-Deutschland Tournee auch in Bünde. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein zur Erhaltung der Pauluskirche Bünde e.V. wurde den Zuhörern ein wunderbares Konzerterlebnis bereitet.
Weitere Informationen zum Künstler erhalten Sie hier ...
Download des Zeitungsberichtes
Ein Treffpunkt für alle Finnlandfreunde aus Westfalen-Lippe und Umgebung war der Stand der DFG Bünde e.V. beim "Mittsommernachtshopping" in der Bünder Innenstadt am 22. Juni 2011.
als Abschlusskonzert der 5. Nordischen Reihe im BÜZ in Minden.
Zu den Bildern der Veranstaltung ...
Download des Zeitungsberichtes
Das Selma-Trio spielt am 18. März 2011 Haus unter den Linden in Herford alte und neue Tangos, ergänzt durch neue Bossanova-Rhythmen, Jazz-, Evergreen- und Folkmischungen.
Am 09. März trafen sich die Mitglieder der DFG Bünde e.V. zu ihrer jährlichen Versammlung in Bünde. Begrüßt wurden Sie von ihrem ersten Vorsitzenden Jürgen Schimmel.
Gemeinsam ließ der Vorstand ein ereignisreiches Jahr 2010 sowie bereits erste Highlights aus 2011 Revue passieren. Nach Kassenbericht und Entlastung der Vorstandes standen noch Neuwahlen und Ehrungen auf dem Programm.
Finnische Literatur ist anders ...
Am 9. Februar 2011 um 20.00 Uhr wird in der Stadtbücherei Bünde, (Eschstraße 50, Bünde), die lange Winternacht durch ein besonderes Geschenk erhellt: Die Deutsch-Finnische Gesellschaft Bünde e.V. übergibt an diesem Abend der Stadtbücherei viele neue Bücher aktueller finnischer Autoren.
Die DFG Bünde e.V. erweitert seine Aktivitäten zum Schüleraustausch im Rahmen der Städtepartnerschaft Bünde - Pietarsaari / Jakobstad um eine Kooperation mit dem Erich-Gutenberg Berufskolleg in Bünde. So soll für den Schüleraustausch jetzt auch unter den Schülern des Kollegs geworben werden. Außerdem werden auch darüber hinausgehende Begegnungsfelder wie Auslandspraktika und Lehrerkontakte einbezogen. Der Kooperationsvertrag wurde am 24. Januar 2011 zwischen Schulleitung und DFG Bünde e.V. unterzeichnet. Wolfgang Koch als Bünder Bürgermeister begleitete die Vertragsunterzeichnung.
Zeitungsberichte zur neuen Kooperation:
Zum Glühweinstand der DFG Bünde e.V. schrieb die NW:
Nur wenige Meter weiter wartet das nächste Urgestein: die Glögi-Hütte der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft bietet die skandinavische Glühwein-Variante an, die sich aufgrund der finnischen Gewürzmischung geschmacklich deutlich von der Konkurrenz abhebt. Und sowohl Lakka-Likör als auch Rosinen-Einlage sind wahrlich einzigartig, können dem Genießer aber auch arg zusetzen.
(Text aus der NW vom 4./5.12.2010)
mit dem Kantele-Duo Maija Kauhanen und Essi Olkanen
Zum Programm gehören Weihnachtslieder, finnische Folkmusik und eigene Kompositionen.
Eberhard Apffelstaedt las am 17.04.2010 aus seinem Buch Finnen?Finnen! im Dammhaus in Bünde.
Bericht der NW Bünde vom 19.04.2010
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der DFG Bünde e.V. am 13. April 2010 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Unser ausdrücklicher Dank gilt der Bünder Zeitung und der Neuen Westfälischen, mit deren Genehmigung wir hier die Berichterstattung der Presse über "unsere" DFG zur Einsichtnahme zur Verfügung stellen.